7. bis 17. September 2023
Floralia Mailart Projekt
Kunstrefugium e.V., München
Konzept:
Die Darstellung von Blüten, Blumen, Pflanzen, im umfassenden Sinne der Natur spielte in der bildenden Kunst schon immer eine große Rolle: ob als Stilmittel eingesetzte Ornamentik, als zentrales, ästhetisch dekoratives Bildmotiv, dabei gerne auch symbolisch aufgeladen, als thematische Auseinandersetzung mit der Natur als das bestimmende Lebensumfeld oder der Rückbesinnung auf das „Woher“ wir kommen, gerade im urbanen Lebensraum.
Was hat die aktuelle zeitgenössische Kunst dazu zu sagen? In welcher Form drehen wir uns um dieses Thema? Mit einem idealisierten Blick auf die Schönheit der Natur, die als „Kraftquelle“ im ästhetischen Rezipieren in positive Stimmung versetzt? Als Teil unseres alltäglichen Erlebens? Oder mit einem neuen Blick, der auch den menschlichen Einfluss und die Wechselwirkungen thematisiert: kulturell, gestalterisch, aber auch zerstörend?
Die Künstlervereinigung Kunstrefugium e.V. schrieb zu diesem Thema eine Mailart-Aktion aus. Künstler aus aller Welt waren dazu aufgerufen, sich damit auseinanderzusetzen.
Kunstverein Battenberg e.V.
Hauptstraße 18, 35066 Battenberg
TSE TSE Künstlergruppe
Ralf Müller Hildegard Schwarz Sabine Reyer
Bilder & Objekte
Vernissage: Dienstag, 18. Juli 2023, 17:30 Uhr
geöffnet dienstags 16:30 bis 18:30 Uhr, sonntags 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
www.kunstverein-battenberg.de

Kunstfrieden
Gemeinschaftsausstellung von 21 Künstler:innen zum Zeitgeschehen
Alles wird schön – Kunst und Kultur e.V.
Friedrich-Naumann-Str. 27 und 32
Hamburg
Vernissage: 6. November 2022, 12 bis 18 Uhr
Laufzeit: 6. bis 18. November 2022
