Frankenberg (Eder), meine Heimatstadt, trägt seit dem 29. Mai 2018 den Namenszusatz „Philipp-Soldan-Stadt“ in Würdigung des Formenschneiders, Bildhauers und Malers Philipp Soldan, der um 1500 dort geboren wurde. Das Philipp Soldan Projekt (19. April bis 18. September 2022) ist eine Hommage an das großartige Schaffen dieses facettenreichen Künstlers und gleichzeitig ein künstlerischer Dialog mit den hervorragenden Werken, die Soldan vor 500 Jahren gestaltet hat.
Besucher sollen ermuntert werden, selbst auf Bilderreise zu gehen, um in den Arbeiten von Philipp Soldan Figuren und Geschichten zu entdecken und in Bezug zur eigenen Lebensgeschichte oder zur heutigen Zeit zu stellen.
Soldans Welt I ; Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm
Philipp Soldan – Selbstporträt auf Ofenplatte
Philipp Soldan – Selbstporträt auf Ofenplatte
Soldans Welt IV – mit Delfinen spielen ; Acryl/Leinwand, 50 x 70 cm
Philipp Soldan – Lazarus Platte
Soldans Welt III ; Acryl/Leinwand, 66 x 55 cm
Philipp Soldan – Gethsemane Platte
Soldans Welt II ; Acryl/Leinwand, 100 x 100 cm
Philipp Soldan – Albrecht Platte
Begegnung; Acryl/Leinwand, 50 x 43 cm
Philipp Soldan Balkenkopf Putto
Judith und Holofernes; 130 x 100 cm, Acryl/Leinwand